Warum nur den eigenen Wein verkaufen?
Auf seinen vielen geschäftlichen Reisen durch Italien hatte Harald Bremer den einen oder anderen guten Tropfen getrunken und so entstand die Idee, italienische Qualitätsweine zu importieren. Das war 1975 nicht so einfach, denn der italienische Wein genoss damals nicht den besten Ruf. Chianti in der Bastflasche und Lambrusco in der zwei Liter Flasche prägten das Image. Aber in der italienischen Weinszene begann gerade ein Aufbruch, es gab deutliche Anzeichen für einen Wandel von Quantität hin zur Qualität.