Perricone Naturalmente Bio (Caruso & Minini) * 2019
Perricone – die wiederentdeckt Sorte aus Siziliens Westen
Früher, so erzählt uns Stefano Caruso, wurde der Perricone, auch Pignatello genannt, im Westen Siziliens viel getrunken. Doch dann kam der Nero d‘Avola zunehmend in Mode, verdrängte den Perricone und machte ihn zum Verschnittpartner. Es wurde nur noch Nero d‘Avola verlangt. Stefano Caruso fand das schade und beschloß als einer der ersten, den Perricone vermehrt zu pflanzen und solo auszubauen.
Er hatte gut entschieden, denn dieser Wein sucht seinesgleichen: Er ist vollmundig, samtig mit feiner, leicht pfeffriger Würze. Im Abgang hat er eine Schokoladennote und eine Spur Lakritze, was eine Reifung im Holzfass vermuten lässt. Aber weit gefehlt, der Perricone von Caruso wird ausschließlich im Stahl ausgebaut.
Es ist der typische Charakter der Rebsorte, der hier zum Ausdruck kommt. Schon sein Bouquet ist einmalig: rote Früchte, dunkle Kirschen, Heidelbeeren, eine Spur Lakritze, etwas Kräuter ....
Diesen Wein sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Jahrgang |
2019 |
Artikelnummer |
914 |
Rebsorte |
Perricone |
Inhalt |
0,75 Liter |
Regionen |
Sizilien |
Winzer/Erzeuger |
Caruso & Minini |
Passt zu |
gegrilltem Fleisch, Pasta, Pasteten |
Offizielle Produktbezeichnung |
Perricone Sachia |
Produzent |
Caruso & Minini S.r.l., Marsala (TP), Italien |
Alkohol (%) |
13,7 |
Gesamtsäure (g/l) |
6,4 |
Zucker (g/l) |
4,9 |
Allergene |
enthält Sulfite |