Manzo Brasato - Rinderschmorbraten mit Barolo
Zutaten:
- Zutaten für 6 Personen:
- 1 feingehackte Knoblauchzehe
- Oregano (T552)
- Pfeffer & Salz
- 8 bis 10 Streifen Pancetta (T880)
- 1,5 kg Rinderschmorbraten (am besten aus der Oberschale)
- 1 EL Olivenöl
- 2 grobgehackte Zwiebeln
- 2 grobgehackte Karotten
- 2 Stangen Sellerie grobgehackt
- 1/2 Fl. Rotwein am besten Barolo
- 2 Tassen Rinderbouillon
- 1 Dose Tomaten grobgehackt (T210)
- 1 Lorbeerblatt
Zubereitung:
(Traditionelles Weihnachtsessen der Familie Bremer)
Den feingehackten Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer miteinander vermischen, die Pancettastreifen darin wenden. Mit einem scharfen Messer tiefe Einschnitte in das Rindfleisch machen und die Pancettastreifen hineindrücken. Anschließend den Braten zusammenbinden.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und bei mäßiger Hitze das Fleisch von allen Seiten anbraten. In einem Bräter, der groß genug ist, den Braten zu fassen, die gehackten Zwiebeln, Karotten und Sellerie in Olivenöl 10 Minuten unter häufigem Rühren schmoren. Wenn die Mischung weich und leicht gebräunt ist, den Braten drauflegen. In die jetzt leere Pfanne die Hälfte des Rotweins geben. Bei großer Hitze schnell aufkochen und mit dem Bratensatz verrühren. Mit der Rinderbouillon, den Tomaten und dem Lorbeerblatt über den Braten gießen. Die Flüssigkeit sollte bis zu 1/3 des Bratens reichen, falls es nicht reicht noch etwas Wein oder Bouillon dazugeben.
Das Fleisch im Bräter zudecken und ca. 2 Stunden im Ofen schmoren. Wenn der Braten weich ist, zum Anrichten auf einem Holzbrett in Scheiben schneiden und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Das Gemüse pürieren, mit Wein, Salz und Pfeffer abschmecken und noch mal aufkochen. Etwas Soße über den Braten geben, den Rest getrennt servieren.
Zum Fleisch und auch zur Soße schmeckt Polenta sehr gut.
Als Wein empfehlen wir einen Barolo, Pio Cesare
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T880
Viele toskanische Gerichte verlangen einen toskanischen Speck, sonst schmeckt es nicht wie in Italien! Probieren Sie diese orginale Pancetta.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T900
Die Oliven stammen meist aus der Alta Maremma zwischen Grosseto und Roccastrada.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 516
Ein Barolo, dem man etwas die “Barrique” anmerkt, ca. ein fünftel hat in kleinen Fässern gelegen. Dies gereicht ihm jedoch zum Vorteil, da er sich nach dem Öffnen im Glas schnell und gut entwickelt. Ideal für den spontanen Genießer, der sich an einem schönen Barolo erfreuen möchte.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T552
Das beste Oregano finden Sie in Sizilien. Es ist nicht vergleichbar mit den im Gewürzhandel üblichen Qualitäten. Genießen Sie den Duft dieser vulkanischen Mittelmeerinsel!
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T554
Kürzlich lernten wir einen sehr kompetenten Gewürzhändler kennen, dessen Sarawak Pfeffer wir noch besser fanden! Daher ab sofort guten ungemahlenen Pfeffer aus Borneo in kleinen schwarzen Tüten, dunkel und luftdicht verpackt. Er ist nicht nur scharf, sondern auch berühmt für seine fein-fruchtigen Aromen!
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 547
Ein schöner Wein mit gutem Trunk, rustikal aber sauber, lang im Abgang und schön zu trinken.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T210
Original San Marzano Tomaten - die beste Saucen-Tomate von den Hängen des Vesuvs.
Angebot: 6 Dosen für 12,90 €