

Toskana
heute Inbegriff der Deutschen für einen anspruchsvollen Italienurlaub. Florenz, Siena, Arezzo, Lucca das bedeutet Kunst und Kultur. Weite Strände, aber vor allem die Jahrtausend alte Kulturlandschaft im Herzen der Toskana zwischen Florenz und Siena, dem Chianti, erfüllt viele Träume der Italienreisenden. Chianti ist heute in aller Munde. Dabei gibt es in der Toskana noch eine Menge anderer hevorragender Weine, Vino Nobile, Brunello di Montalcino und andere. Zugegeben, die Basis der meisten Rotweine bleibt wie im Chianti der Sangiovese. Unter den Weißweinen mag der Vernaccia di San Gimignano der bekannteste sein, doch ist die Toskana immer ein Rotweinland gewesen. Auch Sie werden feststellen, dass die gute toskanische Küche nach Rotwein verlangt, nach Sangiovese in allen seinen Variationen, der nicht immer extrem teuer sein muss. Cabernet Sauvignon aber gehört nicht ins Chianti, sondern am besten in den von der Sonne verwöhnten küstennahen Landstrich der mittleren Maremma.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T810V
Dieser Käse wird aus reiner Schafsmilch hergestellt und im Durchschnitt etwa 4 Monate, aber nie länger als 6 Monate gelagert. Selbst nach längerer Lagerung schmeckt er zart, wenig gesalzen und mild. Man spürt das Aroma einer toskanischen Bergweide.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T860
Die Finocchiona ist eine toskanische, eigentlich florentiner Spezialität. Charakteristisch ist ihr Duft nach wildem Fenchel, der sich optimal mit den anderen Gewürzen, Pfeffer und Knoblauch mischt.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T867
Eine Delikatesse, zubereitet aus kontrolliertem DOP-Schweinefleisch, vom Meister Silvano gewürzt und in toskanischer Bergluft gereift.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T869
Wildschwein-Salami: In diesen Steineichenwäldern vermehren sich die Wildschweine, mehr als es den Bauern und Winzern lieb ist – was liegt also näher als auch Wildschweine als Grundlage für Salami zu verwenden.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T870
Genau so gut wie er duftet, schmeckt der fertige Lardo, fein und würzig. Dünn geschnitten zergeht er auf der Zunge, so zart ist der Speck geworden. Besonder gut schmeckt er auf gerösteten, noch heißen Weißbrotscheiben.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T880
Viele toskanische Gerichte verlangen einen toskanischen Speck, sonst schmeckt es nicht wie in Italien! Probieren Sie diese orginale Pancetta.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T900
Die Oliven stammen meist aus der Alta Maremma zwischen Grosseto und Roccastrada.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T901
Hier wächst nicht nur unser Wein Vetluna, hier stehen auch 300 Olivenbäume. Das klingt viel, ist es aber genauer betrachtet nicht, denn jeder Baum trägt zwischen 5 -10 kg. Die Mühe hat sich gelohnt!
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T915
Das Olivenöl ist nussig, harmonisch mit einer leichten Schärfe im Abgang. Es veredelt eine Minestrone, schmeckt auf gekochtem Gemüse, z.B. Spinat und natürlich in einem sommerlichen Salat.