Orangenkuchen mit Olivenöl
Zutaten:
- 225 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 EL Backpulver
- 1 TL Salz, 120 ml Olivenöl
- 5 Eier
- 180 ml frisch gepresster Orangensaft
- 1 TL gemahlene Vanille, abgeriebene Orangenschale
- 1 TL Backpulver und
- 6 EL Zucker
- Puderzucker für die Glasur
Zubereitung:
ORANGENKUCHEN MIT OLIVENÖL
Die Orangen abreiben und auspressen, Saft und Abrieb beiseite stellen. Die Eier trennen und das Eiweiß mit 1 TL Backpulver steif schlagen, 6 EL Zucker am Schluss mitschlagen. Mehl und 1 EL Backpulver mischen, Zucker und Salz unterrühren. Nach und nach unter Rühren Eigelb, Olivenöl, Orangensaft, Vanille und Orangenabrieb zufügen, alles zu einer glatten Masse rühren und das Eiweiß vorsichtig unterheben. Die Teigmasse in eine gefettete Gugelhupf- oder Kastenform geben und auf unterster Schiene bei 165 Grad ca. 60 Minuten goldbraun backen. Kuchen in der Form auskühlen lassen, stürzen und mit Puderzuckerglasur überziehen, dafür den Puderzucker mit frisch gepressten Orangensaft verrühren. Sollte noch Orangensaft übrig sein, dann kann man den Kuchen damit auch begießen und den Saft einziehen lassen, bevor die Glasur darüber kommt.
Zutaten: 225 g Mehl, 150 g Zucker, 1 EL Backpulver, 1 TL Salz, 120 ml Olivenöl, 5 Eier, 180 ml frisch gepresster Orangensaft, 1 TL gemahlene Vanille, abgeriebene Orangenschale, 1 TL Backpulver und 6 EL Zucker
Die Orangen abreiben und auspressen, Saft und Abrieb beiseite stellen. Die Eier trennen und das eiweiß mit 1 TL Backpulver steif schlagen, 6 EL Zucker am Schluss mitschlagen. Mehl und 1 EL Backpulver mischen, Zucker und Salz unterrühren. Nach und nach unter Rühren Eigelb, Olivenöl, Orangensaft, Vanille und Orangenabrieb zufügen, alles zu einer glatten Masse rühren und das Eiweiß vorsichtig unterheben. Die Teigmasse in eine gefettete Gugelhupf- oder Kastenform geben und auf unterster Schiene bei 165 Grad ca. 60 Minuten goldbraun backen. Kuchen in der Form auskühlen lassen, stürzen und mit Puderzuckerglasur überziehen, dafür den Puderzucker mit frisch gepressten Orangensaft verrühren. Sollte noch Orangensaft übrig sein, dann kann man den Kuchen damit auch begießen und den Saft einziehen lassen, bevor die Glasur darüber kommt.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T900
Die Oliven stammen meist aus der Alta Maremma zwischen Grosseto und Roccastrada.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: T906
Es leuchtet grüngelblich, ist im Geschmack würzig, kräftig und doch leicht. Typisch ist der fein ausgeprägte Geschmack nach rohen Artischocken und nach Walnüssen.