Lambrusco Vigna del Cristo (Cavicchioli) 2020
Wenn schon Lambrusco, dann sollte es ein sehr guter sein! Ein Lambrusco ist ein Stück Lebensfreude, ein spontaner Genuss. Ein Glas Lambrusco Vigna del Cristo als Aperitif, als Auftakt zu einer kleinen Feier, zu einem schönen Essen, das vermittelt Freude und gute Stimmung. Der Lambrusco Vigna del Christo aus dem Hause Cavicchioli gehört zu den allerbesten, hier gibt es keine Kompromisse in der Herstellung.
Nur der beste kühlkonservierte, aromatische Lambrusco-Most der Lage Vigna del Cristo wird für die zweite Gärung benutzt. Für diese sogenannte Spumantisierung, lässt man sich bei Cavicchioli Zeit, denn nur so kann der Lambrusco seine feine Perlage und die typischen Aromen entwickeln. Hellrubin leuchtet der Lambrusco im Glas, ein leichter Veilchenduft lädt zum Trinken ein. Er schmeckt voll, trocken und nach roten Früchten - erfrischend und belebend!
Der Lambrusco Sorbara Vigna del Cristo - das ist perlendes Sommerglück!
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Sicher wundern Sie sich, dass der Lambrusco teurer geworden ist. Sie werden es nicht glauben - es liegt am Verschluss! Cavicchioli hat beschlossen, seinen hochwertigen Lambrusco Vigna del Cristo mit dem Jahrgang 2014 mit einem Pilzkorken zu verschließen. Sicher, dass sieht edel aus, aber alle Weine mit Pilzkorken gelten in Deutschland für den Zoll als Sekt und es muss Sektsteuer abgeführt werden. Es ist völlig absurd - aber es wird der Verschluss versteuert und nicht das Produkt!
Jahrgang |
2020 |
Artikelnummer |
470 |
Rebsorte |
Lambrusco di Sorbara |
Inhalt |
0,75 Liter |
Regionen |
Emilia Romagna, Norditalien |
Winzer/Erzeuger |
Cavicchioli |
Offizielle Produktbezeichnung |
Lambrusco Vigna del Cristo |
Produzent |
Cavicchioli Cantine, Calmasino (VR), Italien |
Alkohol (%) |
11,08 |
Gesamtsäure (g/l) |
7,68 |
Zucker (g/l) |
2,62 |
Allergene |
enthält Sulfite |