Lenza di Munti Etna Rosso (Nicosia) 2021
Der Lenza di Munti ist ein Etna Rosso, eine traditionelle Cuvée aus den am Ätna heimischen Rebsorten Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio. Er...
MEHR ERFAHRENRegionen
Italien ist nicht gleich Italien, sondern es besteht aus 20 Regionen von Südtirol bis Sizilien gibt es viel zu entdecken. Unterschiedliche Weine aus verschiedenen Rebsorten, Vernatsch in Südtirol, Sangiovese in der Toskana und Primitivo in Apulien und Nero d'Avola in Sizilien. Aber auch kulinarisch hat jede Region ihre eigenen Spezialitäten entdecken Sie Pecorino aus der Toskana, Speck aus Südtirol, Zitronen aus Sorrento, Caponata aus Sizilien und vieles mehr. Gehen Sie unten auf der Karte mit der Maus über die Regionen und schauen Sie was jede von Ihnen zu bieten hat.
Mehr erfahrenDie Regionen Italiens
Wollen Sie sich genauer über die jeweiligen Regionen DES schönen Italiens informieren? Dann führen Sie Ihren Mauszeiger über die gewünschte Region in unserer Karte und klicken diesen an. Somit gelangen Sie zu einer neuen Seite, auf der Sie alle Weine aufgelistet sehen, die wir aus dieser Region im Angebot haben.
Abruzzen
bildet eine reizvolle Landschaft zwischen Hochgebirge und Meer. Im Westen das Massiv des Gran Sasso und die Maiella mit ihren großen Nationalparks. Im Osten die Adria Küste mit vielen schönen Stränden. Das heißt, eine Region mit Tourismus, kein Massentourismus, auch wenn die Römer im Winter in großen Scharen in die Skigebiete einfallen. In der oft malerischen Landschaft mit den weißen Bergspitzen im Hintergrund gibt es auch Wein. Vor allem den Montepulciano d’Abruzzo, eine alte Rebe, von der niemand weiß, wie sie zu ihrem Namen gekommen ist. Neben diesem in großen Mengen erzeugten Massenprodukt gibt es einige Weine von Winzern, die das große Potential dieser Rebe entdeckt haben und sehr interessante Weine daraus keltern.
Aostatal
Apulien
die Region mit langen Küsten, wenn auch wenigen Stränden, an der Stiefelferse Italiens beeindruckt uns mit seiner Jahrtausende alten Architektur, von den Trulli über die staufischen und normannischen Dome bis zum Hochbarock von Lecce. Apulien ist bekannt für seine landschaftlichen Erzeugnisse. Nicht nur Öl und Wein, auch Getreide, die wunderbarsten Tafeltrauben und die wohl besten Mandeln überhaupt. Der Wein aber ist für uns das allerwichtigste. Wir haben für Sie einige Glanzlichter ausgewählt.
Basilikata
Emilia Romagna
schließt sich im Süden an die Lombardei an. Die Region war mit Bologna bekannt für eine gute wenn auch üppige Küche. Parma gilt als das Zentrum der Lebensmittelproduktion. Der Käse wie der Schinken und zahlreiche andere Speialitäten sind einzigartig. Emilia Romagna, da denken wir aber auch an Marano und Ferrari, nicht weit entfernt finden wir das weltgrößte Zentrum der Fliesenproduktion bei Sassuolo. Die Strände von Ravenna über Rimini bis Cattolica an der Adria sind Ziel vieler Deutscher. Die alten Städte an der Via Emilia, Piacenza, Parma, Reggio, Modena, Bologna und Faenza sind beeindruckend und warten auf Ihren Besuch. Die Verbindung von Parma mit Busseto zu Verdi ist vielen geläufig. Was aber wäre die Emilia Romagna ohne Lambrusco? Dabei sollten wir auf keinen Fall die kleinen aber feinen Gebiete im Norden mit ihrem Gutturnio und Butafuoco nicht übersehen.
Friaul
ist die östliche Provinz im Norden Italiens, das ist Triest mit seinem Hafen, Udine als Hauptstadt und Pordenone als Industriezentrum. Die Messerschmiede von Maniago und Mosaikleger aus dem Gebiet um Spilimbergo haben Weltruf. Heute ist das Friaul im Gegensatz zu früher eine reiche Region, was man im Wesentlichen dem besonderen Fleiß seiner Bevölkerung zuschreibt. Bekannt sind die Strände von Lignano, Grado und anderen Küstenstädten. Obgleich durch Autobahnen gut erschlossen, liegt es für viele deutsche Italienreisende doch zu weit im Osten. Die Kunst- und Kulturschätze dieses Landes werden vielfach unterschätzt. Die Erzeugung hochwertiger Weine reicht in die Zeit der österreichischen Herrschaft zurück. Die Region Friaul ist für jeden Weinkenner der Inbegriff für frische, fruchtige und gleichzeitig körperreiche Weißweine. Es muss nicht immer Pinot Grigio sein. Hier wurden die ersten aus Frankreich geschmuggelten Chardonnay Reben mit großem Erfolg gepflanzt. Es wäre aber ein Fehler, die vielen großartigen Rotweine sowohl aus importierten als auch autochthonen Reben zu unterschätzen.
Kalabrien
von dieser Region wissen wir meist nur, dass sie ganz im Süden Italiens liegt und gewissermaßen die Stiefelspitze bildet. Im Osten wie im Westen finden wir zwei lange Küsten. Meist felsig auf der tyrrhenischen Seite mit kleinen Buchten mit zum Teil sehr steilen Ufern. Die Stände sind malerisch aber überwiegend steinig, während auf der ionischen Seite meist lange Sandstrände zu finden sind, wenn auch die Landschaft nicht immer so reizvoll ist wie im Westen. Aber wer kennt die Sila, eine Berglandschaft, die im Süden Italiens an den norddeutschen Harz erinnert, sehr beeindruckend, und die Steinpilze aus der Sila sind die besten Italiens. Es gibt hier nicht all zuviel Wein. Der Ciró jedoch ist seit der Antike bekannt. Er galt als Preis für die erfolgreichen Olympioniken im alten Griechenland und wurde durch die Hanse schon im Norden Europas bekannt.
Kampanien
das ist für uns Neapel, der Golf von Salerno, aber vor allem der Vesuv. Die Ausgrabungen von Erculaneum und Pompeii sind einzigartig. Unbedingt sehenswert sind die Tempelanlagen in Paestum. Die Bilderbuchlandschaften am Golf von Salerno, Amalfi, Positano und Ravello begeistern den Besucher aus dem Norden ebenso wie Capri oder Ischia. Und auf dem Vesuv muss man eigentlich auch gewesen sein. Rundherum in der schwarzen Erde wachsen Tomaten, die besten Italiens. Und Wein gibt es fast überall. Besondere Beachtung verdienen heute die Weißen, aus Trauben, die es zum Teil nur in Kampanien gibt.
Latium
das ist Rom, aber auch eine flache, lange Küste, erloschene Vulkane und Kraterseen. Zum Thema Wein aber gibt es leider wenig zu sagen. Die Castelli Romani mit Frascati, Marino und anderen Weinen enttäuschen uns regelmäßig. Interessant sind kleine Gebiete im Norden oder im Süden in der Provinz Frosinone mit dem Cesanese. Das Gebiet um Latina hat zeitweise große Mengen von Wein erzeugt, allerdings meist von geringer Qualität. Aber wer fährt schon nach Latium bzw. Rom des Weines wegen. Und in Rom schmeckt bei Euphorie und Hitze sogar der Frascati.
Ligurien
Lombardei
In der Mitte Norditaliens zwischen den Alpen und dem Po liegt die reichste und am höchsten industrialisierte Region Italiens. Mailand gilt als die heimliche Hauptstadt Italiens. Aber auch die malerischen oberitalienischen Seen vom Lago Maggiore bis zum Gardasee gehören zur Lombardei. Dazu rechnen auch hohe Berge und weite Ebenen. Da gibt es nicht all zu viele Plätze für den Weinbau. Hoch und steil sind die Weinberge des Valtellina ganz im Norden nahe der Schweizer Grenze. An den Ausläufern der Alpen, malerisch gelegen, die Terre di Franciacorta mit ihren großen Spumante. Von Bedeutung für die Weinerzeugung ist auch das Gebiet zwischen Brescia und dem Gardasee mit zahlreichen DOC Appellationen.
Marken
zwischen Apennin und der Adria mit den Städten Ancona und Pesaro ist bei uns bekannt wegen seiner zahlreichen Strände von Gabicce bis San Benedetto. Aber das Hinterland, eine alte Kulturlandschaft, ist durchaus sehenswert, vor allem Urbino mit seinen beachtlichen Kunstschätzen und Macerata mit seinem Theater. Die zur Adria hin abfallenden Hänge des Apennin sind für die Weinproduktion sehr geeignet. Verdicchio ist hier vorherrschend, wobei der Verdicchio Castelli di Jesi der berühmteste Wein dieser Gegend ist. Falerio und Rosso Piceno haben in letzter Zeit ungeahnte Qualitäten erreicht. Die Entwicklung ist sehr vielversprechend.
Molise
ursprünglich ein Teil der Region Abruzzen, hat mit Ausnahe eines Erzeugers nur wenig Interessantes an Wein zu bieten. Die Berge sind niedriger und das Land läuft aus in die nördliche Ebene Apuliens.
Piemont
wörtlich „am Fuße des Berges“, die große Region im Westen Norditaliens, ist bei uns berühmt für seine Weine. Barolo, Barbaresco, Barbera, um nur einige Namen zu nennen. Die Hauptweingebiete, das Monferrato und die Langhe liegen im Herzen dieses Gebietes. Die Weinhauptstadt Alba, ist auch für seine Trüffel berühmt. Die Weinberge hier sind wirklich Berge, Steillagen in den besten Gebieten des Barolo und Barbaresco. Berühmt ist auch die piemontesische Küche, insbesondere wegen ihrer vielen und vielseitigen Vorspeisen. Es gibt zahlreich gute und sehr gute Restaurants, aber die wirkliche piemonteser Küche findet man häufig in kleinen Lokalen, wo noch die Oma in der Küche steht, und Trüffel und gute Weine gibt es nicht nur in den Gourmet-Tempeln. Es muss auch nicht immer Barolo sein. Die Piemonteser sind sparsame Menschen, sie bevorzugen Dolcetto und Barbera zu ihrem Essen. Alle diese Weine halten wir für Sie bereit.
Sardinien
vielleicht denken Sie zuerst an die Fischchen in der Dose. Aber diese gedankliche Verbindung sollten Sie schnell vergessen. Bedeutsamer aber sind die typischen Nuraghe, Wohn und Wehrtürme aus vorrömischen Zeiten um etwa 1500 v.Chr.
Sardinien, diese einst sehr arme Region, bemüht sich heute erfolgreich um den Tourismus. Sonnenhungrige Nordeuropäer lieben die kleinen sandigen Buchten zwischen den Granitfelsen entlang der Costa Smeralda und weiter südlich. Sardinien, das sind neben lieblichen Stränden auch karge, wilde Berglandschaften des Gennargentu.
Die Gallura mit ihren steilen Felsen und mageren Granitböden bildet das ideale Habitat für den Vermentino. Berühmt ist der Cannonau di Sardegna, den wir überall auf der Insel finden, den besten entlang der Ostküste. Die großen Ebenen im Süden und Westen erzeugen überwiegend Massenweine, wobei es allerdings die eine oder andere Perle zu entdecken gibt.
Sizilien
das bedeutet für die meisten Menschen zweierlei: Ätna und Mafia. Ersterer ist unbedingt sehenswert, nicht nur als Panorama von Taormina aus. Die Mafia hat lange nicht mehr die Bedeutung, die ihr gerne zugedacht wird, und ist für den Touristen von keinerlei Bedeutung. Viel interessanter sind die Spuren einer bewegten Geschichte. Die Tempelanlagen von Selinunt und Agrigent sind die wohl ältesten Zeugen dieser Geschichte. Dabei sollte man den Tempel von Segesta nicht vergessen, dessen Lage inmitten der sizilianischen Landschaft jeden begeistert. Aber leider gehören auch die heftigen Erdbeben zur Geschichte. Große Städte wie Messina oder Catania wurden in den vergangenen Jahrhunderten weitgehend zerstört.
Wein wird auf der gesamten Insel reichlich erzeugt. Allerdings sind die großen Weine selten. Am traditionsreichsten ist der Marsala. Über Jahrzehnte hat Sizilien im wesentlichen Verschnittweine und Wein für die Destillation produziert. Auch der berühmte Nero d’Avola ändert da nichts. Allerdings ist die Ausrichtung auf Qualität auf der ganzen Insel vielversprechend.
Südtirol
ist nicht nur Kalterer See. Leider ist diese Fehleinschätzung selbst heute noch in vielen Köpfen. Für den Liebhaber italienischer Weine ist es häufig nur ein Transitland. Doch sind die vielen Weinberge bei der Durchreise im mittleren und unteren Etschtal kaum zu übersehen. Dabei bietet diese Region den Vorteil oder die Bequemlichkeit, sich mit der eigenen Sprache ohne Schwierigkeiten zu verständigen. Auch sind die zum Teil rauen aber meist lieblichen Alpentäler von großartiger Schönheit. Kommen Sie aus dem Norden Deutschlands, ist diese Region ideal für einen ein-, vielleicht auch mehrtägigen Zwischenstopp. Genießen Sie diese Landschaft und ihre Weine! Haben Sie es aber eilig, dann können Sie diese Weine auch bei uns kennen lernen.
Toskana
heute Inbegriff der Deutschen für einen anspruchsvollen Italienurlaub. Florenz, Siena, Arezzo, Lucca, das bedeutet Kunst und Kultur. Weite Strände, aber vor allem die Jahrtausende alte Kulturlandschaft im Herzen der Toskana zwischen Florenz und Siena, dem Chianti, erfüllt viele Träume der Italienreisenden. Chianti ist heute in aller Munde. Dabei gibt es in der Toskana noch eine Menge anderer hervorragender Weine, Vino Nobile, Brunello di Montalcino und andere. Zugegeben, die Basis der meisten Rotweine bleibt wie im Chianti der Sangiovese. Unter den Weißweinen mag der Vernaccia di San Gimignano der bekannteste sein, doch ist die Toskana immer ein Rotweinland gewesen. Auch Sie werden feststellen, dass die gute toskanische Küche nach Rotwein verlangt, nach Sangiovese in allen seinen Variationen, der nicht immer extrem teuer sein muss. Cabernet Sauvignon aber gehört nicht ins Chianti, sondern am besten in den von der Sonne verwöhnten küstennahen Landstrich der mittleren Maremma.
Trentino
Umbrien
war immer die Region für die Individualisten unter den Italien-Reisenden, die auf das Meer verzichten und die nicht einmal der große Lago Trasimeno lockt. Umbrien, das sind Landschaften mit Hügeln, Tälern und alten Städten. Perugia, Spoleto, Terni und Orvieto. Besonderen Charme weisen aber auch die kleine Bergstädte wie Todi, Spello und vor allem Assisi auf, alle sehr reizvoll und eine Reise wert. Auch die Hochburgen der klassischen umbrischen Keramik wie Deruta und Gubbio sind hoch interessant. Wein gibt es fast über all in Umbrien, am bekanntesten und mengenmäßig am bedeutsamsten ist aber der Weißwein von Orvieto.
Venezien
einst im Herrschaftsbereich der Serenissima von Venedig, reicht heute noch im Westen bis über Verona hinaus. Die Weinproduktion dieser so vielseitig aktiven Region wird häufig unterschätzt. Alte Städte, Kunstschätze, die landschaftlich so reizvollen südlichen Ausläufer der Voralpen, aber auch der kurze Weg aus dem Süden Deutschlands sind Gründe für viele, diese Region zu besuchen und ihre Reize zu genießen. Eine Weinreise beginnt meist mit dem seit Jahrhunderten bekannten Valpolicella im Westen dieser Region. Die nahe gelegenen Gebiete des Bardolino und des Lugana werden leider häufig unterschätzt. Das Städtchen Soave wenig östlich von Verona ist der Ursprung eines der berühmtesten Weißweine Italiens. Auf dem weiteren Weg in östlicher Richtung finden Sie zahlreiche wenn auch nicht so bekannte Ursprungsgebiete hervorragender Rot- und Weißweine. Ganz im Osten Veneziens finden wir den bei uns immer noch erfolgreichsten Wein, den Prosecco. Überall auf ihrer Weinreise durch das Veneto werden Sie bemerken, dass die Menschen dort gern und auch häufig reichlich Wein genießen. Bevor Sie aber dort hin aufbrechen sollten Sie sich gut informieren und sich mit den wichtigsten Weinen des Veneto an Hand unseres Angebotes vertraut machen.
Die Regionen Italiens
Wollen Sie sich genauer über die jeweiligen Regionen des schönen Italiens informieren? Dann führen Sie Ihren Mauszeiger über die gewünschte Region in unserer Karte und klicken diesen an. Somit gelangen Sie zu einer neuen Seite, auf der Sie alle Weine aufgelistet sehen, die wir aus dieser Region im Angebot haben.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 141
Der Duft macht Lust auf den ersten Schluck, reifer Apfel, weißer Pfirisch, Zitrusfrüchte, etwas nussig mit einer würzigen Spur von weißem Pfeffer. Im Mund zeigt er Fülle bleibt aber seidig elegant mit schöner Frucht, die seinen langen Abgang begleitet.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 142
Grapefruit, Maracuja und Kräuter im Duft und am Gaumen rassig, spannend, vollmundig mit anhaltender Mineralität.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 144
Der Ruländer duftet nach weißen Blüten und Birnen, vollmundig mit angenehmen Trunk und feinen mineralischen Noten.
Momentan nicht auf Lager
Artikel-Nr.: 146
Dieser Wein verzaubert mit seiner Eleganz, schon sein Bouquet ist faszinierend, über Kirschen und Beeren schwebt ein zarten Rosenduft.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 147
Ein früher Termin, um die Säure und Frische zu fördern und ein späterer Termin für Fülle und Vielfalt in Nase und Gaumen. Das Ergebnis überzeugt: Der Kerner duftet intensiv fruchtig nach Pfirsich, Zitrusfrüchten, unterlegt von einer Spur Muskat. Gradlinig, mineralisch läuft er über die Zunge, getragen von einer rassigen Säure mit fruchtigem Abgang.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 151
Pinot Grigio, ist eine vielseitige Rebsorte, aus der man vom einfachen Standardwein bis hin zu konzentrierten hoch komplexen Weinen alles machen kann. Schon der Duft nach weißen Blumen und reifen Birnen macht Lust auf den ersten Schluck.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 152
Ein schöner typischer Chardonnay von ausgesuchter Qualität. Sein Duft ist betörend vielschichtig, reife exotische Früchte, Lindenblüten und noch viel mehr. Im Geschmack beeidruckt das harmonische Zusammenspiel von Frucht und Körper.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 155
Für die Freunde intensiver kräftiger Weine. Er duftet nach exotischen Früchten, Pampelmusen und noch viel mehr. Im Geschmack ist er kräftig mit ausgeprägten Aromen.
Momentan nicht auf Lager
Artikel-Nr.: 172
Die Cantina Roeno ist seit Generationen im Besitz der Familie Fugatti. Ihr Marzemino duftet anregend nach schwarzen Beeren, darüber schwebt ein Hauch von Veilchen. Mit angenehm beeriger Frucht füllt er den Mund, fast saftig, dabei angenehm weich, ein Rotwein, der sich selbst genügt.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 187
Ein Wein, der sich wegen seiner frischen Lebendigkeit größter Beliebtheit erfreut. er ist unkompliziert und passt zu fast allen Gerichten.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 197
Dieser spritziger Rosato vom Gardasee macht Spaß, seine frische Eleganz macht ihn zu einem gelungenem Auftakt zu einem schönen Menü.
Erwarteter Zugang 23.01.2025.
Artikel-Nr.: 204
Aromen von weißen Blüten, Banane, Pfirsich und Aprikose verführen zum ersten Schluck. Angenehm frisch und zugleich fruchtig läuft er über die Zunge.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 212
Die verschiedenen Trauben der Cuvée Custoza werden zu unterschiedlichen Zeiten gelesen. Es ist ein frischer sauberer Weißwein, freundlich wie der nahegelegene sonnige Gardasee, er macht einfach Spaß.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 214
Ein Wein mit Persönlichkeit, wie schon sein komplexer Duft verrät: Apfel, reife süße Birne, Banane, Pfirsich und ein Hauch Vanille. Im Geschmack ist er kräftig, aber harmonisch mit guter Struktur und einem langen angenehmen Finale.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 260
Einer der berühmtesten Dessertweine Italiens. Hergestellt aus sorgsam an der Luft getrockneten Trauben (Uva Passita).
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 264
Sein Duft ist verführerisch, Waldbeeren, Himbeeren, Erdbeeren und auch Kirsche werden von einem zarten Mandelton untermalt. Im Mund erfrischend und lebendig, dabei gleitet er angenehm und elegant über die Zunge, begleitet von schönen Tanninen..
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 265
Ein Vino Frizzante aus der Rebsorte Prosecco, heute Glera genannt, die besonders im Gebiet von Congeliano und Valdobbiadene einen hervorragenden, leicht sprudelnden Wein ergibt.
sofort verfügbar
Artikel-Nr.: 277
Sein Abgang ist lang, gut strukturiert mit mineralischen, leicht nussigen Noten. Passt zu Spargel mit Schnitzel aber auch zu grünem Spargel.
Bester Wein aus den verschiedensten Regionen
Die Regionen sind ein wichtiger Bestandteil des Weinbaus und tragen entscheidend zum Charakter und zur Qualität von Wein bei. Auf unserer Website können Sie mehr über die verschiedenen Weinbauregionen erfahren, aus denen der Wein unseres Sortiments stammt.
Wein aus der Toskana
Die Toskana ist eine der berühmtesten Weinanbauregionen Europas. Im Herzen der Region zwischen Florenz und Siena erstreckt sich eine jahrtausendalte Kulturlandschaft, die viele Träume der Italienreisenden erfüllt - weite Strände und malerische Landschaften inklusive. Doch vor allem der Chianti hat es den Besuchern angetan und ist heute in aller Munde. Dabei gibt es in der Toskana noch viele andere hervorragende Weine wie den Vino Nobile, Brunello di Montalcino und andere.
Letztendlich gibt es in der Toskana für jeden Weinliebhaber das passende Tröpfchen zu entdecken. Ob man sich für den berühmten Chianti oder einen anderen Rotwein entscheidet, die Toskana bietet eine einzigartige Vielfalt und Qualität, die man probieren sollte.
Venezianischer Wein - die feinen Tropen aus dem Norden
Venetien ist eine weitere Region, die exzellente Weine herstellt. Im östlichen Teil Venetiens, nördlich von Treviso, liegt das Ursprungsgebiet des Proseccos. Die Hügel zwischen den Städtchen Valdobbiadene und Conegliano bilden das Kerngebiet dieses so beliebten spritzigen Weines. Nur hier gedeiht die Glera-Traube in voller Pracht und bringt den echten Prosecco hervor.
Die Vielfalt der Weine in Venetien ist beeindruckend. Ob man nun einen kräftigen Rotwein aus dem Valpolicella oder einen spritzigen Prosecco bevorzugt, Venetien hat für jeden Weinliebhaber etwas zu bieten.
Weine von weit weg - Weinweltreise mit Bremer-Wein
Besonders sind auch unsere Weine aus Südamerika, die schon bekannt für ihren ausgefallenen Geschmack sind und unter unseren Kunden viele Freunde gefunden haben. Wir sind davon überzeugt, dass auch die Weine aus Argentinien, Chile und Uruguay mit ihrer hohen Qualität und ihrem besonderen Charakter überzeugen können und haben sie deshalb in unser Sortiment aufgenommen.
Entdecken Sie die edlen Weine aus den verschiedensten Regionen der Welt. Erleben Sie fantastische Geschmackserlebnisse, die von verschiedenen Orten geprägt sind.