Vetluna Riserva Monteregio (Bremer) 2015
Bodo Bremer, Vetulonia, DOC
Der Vetluna wird größtenteils aus Sangiovese gewonnen, von den 10% Barbera erhält er seine Frische, denn der verleiht dem Wein eine schöne Säure, die vielen Weinen dieser Region fehlt. Die Qualität der Trauben des Jahrgangs 2015 war sehr gut und entsprechend zufrieden sind wir mit dieser Riserva.
Er duftet vor allem nach Kirschen, dahinter Noten von Veilchen und Mandeln. Das Holz bleibt dezent im Hintergrund, man spürt es kaum. Im Mund angenehme Fruchtnoten, runde Tannine schmeicheln dem Gaumen, lang und konzentriert ist das Finale dieser Riserva.
Schmeckt zu Wild, zu Wildschwein auf toskanische Art - siehe Rezept
VETLUNA - der eigene Wein der Familie Bremer
Auf historischem Boden, nur wenige hundert Meter entfernt von den berühmten kuppelförmigen Königsgräbern der Etruskerstadt Vetluna, heute Vetulonia, reift unser eigener Wein: VETLUNA.
In der Maremma, dem zum Meer hin abfallenden Hügelland im Südwesten der Toskana, gibt es keinen traditionsgebundenen Weinbau wie etwa im Chianti. Trotzdem habe ich dort vor 40 Jahren einen Weinberg angelegt. Manch großer Jahrgang des Vetluna hat mich in meiner Entscheidung bestätigt, auch gibt es inzwischen viele berühmte Nachahmer.
Vor einigen Jahren haben mein Sohn Bodo und ich noch einmal investiert, haben den Weinberg neu angelegt und eine größere Cantina gebaut.
Jahrgang |
2015 |
Artikelnummer |
660 |
Rebsorte |
Sangiovese 90% |
Inhalt |
0,75 Liter |
Regionen |
Toskana, Mittelitalien |
Winzer/Erzeuger |
Bodo Bremer |
Passt zu |
Wild, gereiften Käse, gegrilltem Fleisch |
Offizielle Produktbezeichnung |
Vetluna Riserva Monteregio |
Produzent |
Bremer Az. Agr,Castiglione della Pescaia (GR),IT |
Alkohol (%) |
13,85 |
Gesamtsäure (g/l) |
5,92 |
Zucker (g/l) |
0,18 |
Allergene |
enthält Sulfite |