Risotto Milanese
Zutaten:
- 5 Esslöffel Butter
- 1 mittlere Gemüsezwiebel
- 2 Tassen (350 g bi 400 g) Carnaroli Reis
- 1 Glas trockenen Weißwein
- 2 Tassen Hühner- oder Rinderbrühe
- 10 Safranfäden
- 100 g geriebener Parmesankäse

Zubereitung:
der wohl berühmteste Risotto Italiens
In einem schweren, nicht zu kleinen, etwa 2 Liter fassenden Topf drei Esslöffel Butter vorsichtig schmelzen, eine mittlere Gemüsezwiebel, fein gehackt, in der Butter schmoren. Den Reis Carnaroli superfino mit anschmoren bis die Körner leicht glasig werden, etwa 2 Minuten.
Ein Glas trockenen, nicht zu herben Weißwein dazugeben. Wenn bei leichtem Feuer der Wein vom Reis aufgesogen worden ist, etwa zwei Tassen heiße Hühner- oder Rinderbrühe dazugeben und auf ganz schwachem Feuer etwa 20 Minuten weiterziehen lassen. In einer halben Tasse heißer Brühe die Safranfäden einweichen und dazugeben. Gelegentlich vorsichtig umrühren und gegebenenfalls mit mehr Brühe aufgießen. Der Reis sollte im gegarten Zustand nicht trocken sein, sondern ziemlich feucht, körnig „al dente“.
Zum Schluss werden zwei Esslöffel Butter und geriebener Parmesankäse vorsichtig eingerührt. Der Reis sollte, ebenso wie alle Nudelgerichte, möglichst heiß aufgetragen werden. Nach dem klassischen Rezept gehört noch fein gewürfeltes Rindermark dazu, doch auch ohne dem ist es das traditionelle lombardische Reisgericht.
Dazu empfehlen wir einen Soave Classico Nr. 281
Reis Carnaroli Superfino 1kg
Safran in Fäden 1g netto im Glas
Soave Classico, Pieropan 2010
sofort verfügbar
sofort verfügbar
sofort verfügbar